Jobcenter Enzkreis
Wir sind seit dem 1. Januar 2012 für die Betreuung und Vermittlung von langzeitarbeitslosen Menschen in Eigenregie zuständig. Neben der Bearbeitung und Zahlung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II, kümmern sich rund 30 Fallmanager um die Langzeitarbeitslosen. Hauptziel des Jobcenters ist, Menschen wieder in Arbeit zu bringen. Wenn dies nicht sofort gelingt, werden Qualifizierungs- und Fortbildungsmaßnahmen angeboten.
Der Arbeitgeberservice hilft konkret, eine Arbeitsstelle auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden.
|
JobZENTRALE für Pforzheim und Enzkreis Stellenangebote, Lehrstellen und Praktikumsplätze |
>> Video in verschiedenen Sprachen <<
>> Video in verschiedenen Sprachen <<
Arbeitgeberservice
Arbeitsvermittlung / Fallmanager
Ziel ist die individuelle Förderung und passgenaue Vermittlung von arbeitssuchenden Menschen in den Arbeitsmarkt. Hierzu arbeiten Fallmanager und Arbeitgeberservice in enger Kooperation zusammen. In einem persönlichen Gespräch werden Ihre Stärken und Schwächen analysiert und die Fördermöglichkeiten sowie die persönlichen Aufgaben und Ziele in einer Eingliederungsvereinbarung festgelegt.
Unter 25-jährige Personen werden speziell gefördert, insbesondere wenn sie noch keinen Schulabschluss beziehungsweise keine abgeschlossene Ausbildung haben.
Bildungs- und Teilhabepaket
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts (Arbeitslosengeld II)
Das Arbeitslosengeld II besteht aus folgenden Komponenten:
- Regelbedarf
- Mehrbedarfe
- Leistungen für Unterkunft und Heizung
Die Leistungshöhe richtet sich nach der individuellen Bedürftigkeit des Antragsstellers beziehungsweise der Leistungsberechtigten.