Amt für Baurecht, Naturschutz und Bevölkerungsschutz
Wir kümmern uns um
- die Bearbeitung Ihrer Bauangelegenheiten und
- Fragen des Naturschutzes und
- den Bevölkerungsschutz.
Wir wollen schnelle Bearbeitungszeiten in Planungs- und Genehmigungsverfahren. Deshalb haben wir eine Koordinierungsstelle eingerichtet. Sie leistet bei komplexen Zulassungsverfahren die Bündelung der internen Abstimmung. Die Koordinierungsstelle stellt sicher, dass Entscheidungen zügig getroffen werden.
Wussten Sie schon, dass….
… ab dem 01.01.2022 baurechtliche Anträge (Bauantrag, Bauantrag im vereinfachten Verfahren, Antrag auf Abweichung/Ausnahme/Befreiung, Antrag auf Bauvorbescheid) digital eingereicht werden können?
Eine Unterschrift (handschriftlich oder eine qualifizierte Signatur durch den Entwurfsverfasser*in oder Bauherr*in) ist nicht erforderlich.
Für die digitale Einreichung stehen derzeit folgende Möglichkeiten offen:
- Per E-Mail mit pdf-Anhängen an das jeweils örtliche Bauamt der Gemeinde/Stadt im Enzkreis*
- Über Service BW (www.service-bw.de; Voraussetzung ist, dass die jeweilige Stadt/Gemeinde die entsprechende Antragsart über Service BW freigeschalten hat);
*Dies gilt nicht für die Gemeinden Birkenfeld und Ötisheim sowie für die Städte Mühlacker und Neuenbürg, da diese jeweils eine eigene Baurechtsbehörde haben.
Vorgabe der Dateibezeichnungen von pdfs:
Außer Unterstrich („_“) und Minus („-“) sind kein Punkt und keine anderen Sonderzeichen (+ ( ) & % $ @ # * § <> ! ? „ , ; [ ] | ^ °) im Dateinamen erlaubt.
Die Bezeichnungen sind möglichst einfach und aussagekräftig vorzunehmen (keine Datumsangaben oder interne Vorgangsbezeichnungen).
Hierzu folgende Vorgaben und beispielhafte Benennungen:
- Antragsformular
- Baubeschreibung
- Bauleitererklärung
- Zeichnerischer Teil Lageplan
- Schriftlicher Teil Lageplan
- Abstandsflächenplan
- Grundrisse
- Grundriss Untergeschoss
- Grundriss Erdgeschoss
- Grundriss Obergeschoss
- Grundriss Dachgeschoss
- Ansichten
- Ansichten Ost und West
- Ansicht Nord
- Grundrisse und Ansichten
- Ansichten und Schnitt
- Darstellung Entwässerung
- Unterlagen Wärmepumpe
- Zustimmungserklärung Nachbar
- Betriebs- und Nutzungsbeschreibung
- Straßenabwicklung
- Standsicherheitsnachweis
- Einmessbescheinigung Schnurgerüst
- Wasserwirtschaftliches Gutachten HQ100
- Haftungsverzichtskerlärung Forst
- Abfallverwertungskonzept Abbruch
- Eingrünungsplan