Sprungziele
Inhalt

Aktuelle Projekte und Veranstaltungen


Frauenwirtschaftstag am 19.10.2023 in Mühlacker

Verhandeln ist Kommunikation zwischen Menschen, wir verhandeln andauernd: Mit Kindern über Schlafenszeiten, mit Partnern über Aufgabenteilung...
Verhandlung kommt als Instrument zur Lösungsfindung immer dann zum Einsatz, wenn ein Konflikt zwischen Interessen oder Zielen besteht. Verhandelt wird in alltäglichen zwischenmenschlichen Situationen, im Job, beim Kauf und Verkauf von Dienstleistungen und Gegenständen und um politische Auseinandersetzungen beizulegen.
Mit Verhandlungen lösen wir Probleme und bilden Beziehungen.
Lernen Sie in diesem interaktiven Vortrag, worauf Sie achten sollten, um in Verhandlungssituationen gute Ergebnisse zu erzielen.
Erfahren Sie,
- wie man sich sinnvoll auf Verhandlungen vorbereitet.
- welche Verhandlungstaktiken und -stile es gibt und wie man sie für die erwünschten Ergebnisse einsetzt.
- welchen Einfluss Gefühle und irrationales Verhalten haben können.
- wie man mit schwierigen Situationen und/oder Menschen umgeht.
- wie man einem "Nein" begegnet und wie man selbst "Nein" sagt.
- warum es so schwer ist, für sich selbst zu verhandeln, z.B. über eine
Gehaltserhöhung oder Arbeitszeiten.

Programm:

18 Uhr     
Begrüßung 
Frank Schneider, Oberbürgermeister Stadt Mühlacker

Input 
Kinga Golomb, Gleichstellungsbeauftragte Enzkreis

18.15 -19.30 Uhr
"Erfolgreich verhandeln - Erfolg durch Verhandeln" mit Dr. Antje M. Gerhold

Im Anschluss können Sie bei einem Imbiss "netzwerken" und ins Gespräch kommen! Das Ende der Veranstaltung ist gegen 20.30 Uhr geplant.

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer

Anmeldungen sind ab sofort im vhs-Büro Mühlacker persönlich, telefonisch unter 07041/876-300 und -303, per Mail unter vhs@stadt-muehlacker.de oder online möglich.


Mentoring-Programm: Politik braucht Frauen 2.0 für den Enzkreis und die Stadt Pforzheim


Politik braucht Frauen!

Wir freuen uns, im Vorfeld der Kommunalwahl 2024 ein neues Mentoring-Programm anbieten zu können. Überlegen Sie, für den Kreistag, den Gemeinderat in Pforzheim oder den Gemeinderat in einer der Enzkreiskommunen zu kandidieren? Dann sind Sie herzlich eingeladen, sich für das Programm zu bewerben. Alle Information zum Ablauf des Programms und den Bewerbungsmodalitäten können Sie dem angehängten Flyer entnehmen.

Die Auftaktveranstaltung fand bereits am 04. Februar 2023 statt. Weitere Termine sind für den  13. Mai und 10. November angesetzt. Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung werden wir mit allen Teilnehmenden und interessierten Gästen am 10. November 2023 den Abschluss des Mentoring Programms feiern.

Freundliche Grüße senden

Kinga Golomb und Susanne Brückner
Gleichstellungsbeauftragte Enzkreis und Gleichstellungsbeauftragte Stadt Pforzheim