Sprungziele
Inhalt

Dienstleistungen

Schulprojekt "Klassenrat"

 

Der Klassenrat ist eine regelmäßig stattfindende strukturierte Gesprächsrunde, in der sich SchülerInnen und Klassenlehrkraft gemeinsam mit konkreten Anliegen der Klassengemeinschaft (Unterricht, Pläne, Konflikte) beschäftigen.

Die Schülerinnen und Schüler lernen im Klassenrat, ihre Sach- und Beziehungsprobleme selbstverantwortlich und konstruktiv innerhalb der Klassengemeinschaft zu lösen. Durch den Klassenrat werden zentral im Bildungsplan genannte Kompetenzen, wie etwa Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit, Konfliktlösekompetenz oder Kooperationsfähigkeit gezielt vermittelt und eingeübt.

Der Klassenrat ist Gewalt- und Mobbinprävention und ermöglicht darüber hinaus das Einüben demokratischer Kompetenzen. Eingebettet in das Schulprogramm fördert der Klassenrat eine wertschätzende Schulkultur und stärkt die Lernmotivation der SchülerInnen.

Termine:

Donnerstag, 20.10.2022
Dienstag, 25.10.2022

jeweils von 14:30 Uhr - 17:30 Uhr

Kosten:

50,- Euro für zwei Nachmittage

Ort:
Mörike-Realschule, Lindachstr. 2, 75417 Mühlacker

Die Veranstaltung findet unter der dann gültigen Corona-Verordnung statt. Sollte die pandemische Lage es erfordern, wird das Seminar kurzfristig als Online-Seminar durchgeführt.

Inhalte:

  • Praktische Vorstellung des Klassenrats
  • Tipps und Tricks
  • Einüben hilfreicher Techniken

Die Fortbildung wird durchgeführt von Eva Blum, Autorin des Buches "Der Klassenrat", Verlag an der Ruhr 2012.

Es können sich sowohl Einzelpersonen als auch Kollegien anmelden!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Bei schulinternen Fortbildungen: Teilnehmerzahl, Kosten und zeitlicher Umfang nach Absprache.

 

 

Es wurden leider keine Medien gefunden.