Waldpädagogik
Die Durchführung der Waldpädagogik ist Aufgabe der unteren Forstbehörde und gesetzlich verankert.
Der Wald ist für Kinder und Jugendliche ein wertvoller Erfahrungsort. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Begeisterung für die Natur zu wecken, spielerisch Wissen zum Wald und der Forstwirtschaft zu vermitteln und Anstöße zu nachhaltigem Denken und Handeln zu geben (Bildung für nachhaltige Entwicklung). Dabei profitieren die Teilnehmenden neben der Wissenserweiterung auch von gemeinsamen Naturerlebnissen, bei denen Gemeinschaft erlebt und das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt wird.
Im Enzkreis stehen für waldpädagogische Veranstaltungen mehrere zertifizierte Waldpädagogen bereit. Seit 2020 haben wir ein eigenes Waldpädagogikkonzept für den Enzkreis entwickelt. Unser kostenfreies Angebot richtet sich an:
- Schulklassen der Stufe 1-13 ("Der Wald als außerschulischer Lernort")
- Kinder in Kindertageseinrichtungen
- Familien
- Gruppen mit erhöhtem Förderbedarf
- Multiplikatoren/innen
- Erwachsene
Mit unserem Waldmobil kommen wir in alle Gemeinden des Enzkreises vor Ort in den Wald. Unsere Aktionen umfassen einen Vormittag oder mehrere Tage.
Das Programm gestalten wir individuell nach ihren Wünschen. Klassische Themenschwerpunkte sind:
- Wald und Boden
- Wald und Klima
- Wald und Kunst
- Wald und Tiere
- Wald und Vielfalt
- Wald und Wissenschaft
- Waldarbeit und Holzwerkstatt
- Waldküche und Waldfeuer
Für Anfragen nutzen Sie bitte das Anmeldeformular und senden dieses ausgefüllt an waldpaedagogik@enzkreis.de zurück.
Achtung! Die Enzkreis-Waldpädagogen sind NICHT für den Bereich der Stadt Pforzheim zuständig. Für dortige Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an:
Veranstaltungshinweise Forstamt Enzkreis
Veranstaltungen des Forstamtes Enzkreis
-
kjekol - stock.adobe.com © 236848378Der Luchs
Wildtierbeauftragte und Revierleiter informieren zum Luchs
-
Tag des Baumes
Am Freitag, 25. April: Veranstaltung zum Tag des Baumes in Königsbach Stein Zum Tag des Baumes lädt der Königsbach-Steiner Revierleiter Thilo ...
-
Ausstellung - Sich im Wald verlieren
Student*innen der Hochschule Pforzheim - Fakultät für Gestaltung, haben im Rahmen eines Studienprojektes, welches in Kooperation mit dem Forstamt Enzkreis erfolgte, Kunstwerke zum Thema »Sich im Wald verlieren« erstellt.
-
Eröffnungsveranstaltung Ausstellung -"Sich im Wald verlieren"
Feierliche Eröffnung der Ausstellung »Sich im Wald verlieren«
-
Ferienwoche Forstamt
Auch im Sommer 2025 wieder Kinderferienprogramm des Forstamtes: Im Wald sind die Räuber los