Datenschutz
Bei einem Besuch der vom Landratsamt Enzkreis betriebenen Internetpräsenzen
- enzkreis.de
- enzkreis.eu
- landratsamt-enzkreis.de
- kreis-pf.de
- medienzentrum-enzkreis.de
- enzkreis-buergergis.de
- eb-enzkreis.de
erhebt, verarbeitet und nutzt das Landratsamt Enzkreis Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Im Folgenden geben wir Ihnen Auskunft darüber, welche Daten dabei gespeichert und wie diese Daten behandelt werden. Wir möchten Ihnen außerdem einige Hinweise geben, wie Sie selbst zum Schutz Ihrer Daten beitragen können.
Nutzungsdaten
Bei jedem Zugriff auf eine unserer Seiten werden folgende Informationen durch uns gespeichert:
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war oder nicht
- Verwendetes Betriebssystem
- Vollständig anonymisierte IP-Adresse des Rechners, von dem die Abfrage abgeschickt wurde.
- Verwendeter Web-Browser und dessen Einstellungen
- Wenn der Abruf durch Klicken eines Links erfolgt, die Adresse der Seite, die den Link enthält (sogenannter HTTP-Referrer)
Personenbezogene Nutzerprofile können damit nicht erstellt werden.
Die Protokolldaten werden zu statistischen Zwecken, mit anonymisierten IP-Adressen ausgewertet. Dies dient der Gewährleistung der Betriebssicherheit und Optimierung der Internetpräsenz. Wir können damit feststellen, wo in unserem Angebot Fehler auftreten und entsprechend reagieren.
Die Löschung dieser Datensätze erfolgt nach zwei Monaten.
Personenbezogene Daten
Nur solche personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen einer Transaktion willentlich übermitteln, werden vom Landratsamt Enzkreis zum Zwecke der Bearbeitung elektronisch gespeichert. Diese Daten werden durch organisatorische und technische Maßnahmen besonders geschützt.
Die gespeicherten personenbezogenen Daten werden nur zu Zwecken verwandt, zu denen Sie uns übermittelt wurden oder die wir Ihnen vorher mitgeteilt haben. Keinesfalls werden diese Daten zu kommerziellen Zwecken Daten an Dritte weitergegeben, wenn nicht Ihre ausdrückliche Zustimmung vorliegt.
Cookies
PDF Formulare
Web-Analytik
Wir möchten unser Angebot ständig verbessern und attraktiver gestalten. Nur wenn wir wissen, welche Teilbereiche unserer Internetseiten am häufigsten aufgesucht werden, können wir die Inhalte entsprechend Ihren Anforderungen optimieren.
Zur Web-Analytik (Auswertung von Nutzerdaten) verwenden wir die Dienste der Firma Webtrekk GmbH sowie Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Verwendung von Plugins
Unsere Internetplattform verwendet das Social Plugin eines sozialen Netzwerkes.
Der entsprechende Button ist zunächst ohne Funktionalität als reines Bild eingebunden. Erst mit dem Klick auf dieses Bild wird dann nach einem Hinweis das eigentliche Plugin mit seiner vollen Funktionalität nachgeladen. Erst ein erneutes Anklicken des Buttons führt zur Übertragung von Daten an das soziale Netzwerk. Dadurch wird verhindert, dass Ihre Daten unbewusst an das soziale Netzwerk übermittelt werden.
Wir setzen auf unserer Internetpräsenz weitere Plugins von Fremdanbietern ein. Diese dienen ausschließlich zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Beim Laden dieser Plugins werden Daten (u.a. die IP-Adresse des Rechners, von dem die Abfrage abgeschickt wurde) an den jeweiligen Anbieter übermittelt.