Es wurden 47 Veranstaltungen gefunden
-
© Konstantin Yuganow / stock.adobe.comGroßeltern-Enkelkinder-Kochtag
Kurs ist ausgebucht.
Eintragung auf Warteliste möglich. -
fahrwasser - stock.adobe.com © 104333615Faires Frühstück: Lassen Sie sich fairwöhnen
Die FairTrade-Arbeitsgruppe und die StadtBibliothek laden zu einem
fairen Frühstück für Groß & Klein in die Zehntscheune ein. Unter dem Motto "Wach auf mit Fairtrade" kann man mit leckeren, regionalen und fairen Produkten den Tag beginnen und damit gleichzeitig Kleinbauernfamilien unterstützen.
-
Von der Herausforderung Oma und Opa zu sein - Eine Veranstaltung für Großeltern
2 Termine 07.11. und 14.11. vormittags
Immer mehr Elternpaare und alleinerziehende Mütter oder Väter wollen oder müssen einem Beruf nachgehen. Oma und Opa werden damit häufig wichtige Bezugspersonen für die Enkelkinder. Das beschert den Großeltern nicht immer nur Freude, es bringt häufig auch Probleme und Konflikte mit sich. Wie erleben Oma und Opa die Enkel? Was freut und ärgert sie? Wo sind Grenzen notwendig und wo stehen sie im Gegensatz zu den elterlichen Auffassungen?
Großeltern brauchen Sicherheiten und ein Selbstverständnis, wollen sie nicht nur Aufbewahrungsort sein, sondern mit Enkeln und Eltern ein gemeinsam gewollter und gestalteter stabiler Rahmen für die Entwicklung der Kinder.
An zwei Vormittagen findet ein Austausch in einer Kleingruppe statt, mit dem Ziel Anregungen zu bekommen, um vorhandene Unsicherheiten und Probleme zu bewältigen.
Leitung: Ulrich Hähner, Dipl. Psychologe, Anmeldung erforderlich -
© Weingut HäussermanÖffnung Weinstube Häußermann
Genießen Sie ein gutes Gläschen Wein und feine Speisen in unserer Weinstube. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
-
Vortrag zum Thema Cannabis - Prof. Dr. med. Derik Hermann
Vortrag von Herrn Prof. Dr. med. Derik Hermann, Chefarzt und Prokurist Therapieverbund Ludwigsmühle Landau in der Pfalz
Anmeldung erbeten bei Petra Fakler (petra.fakler@enzkreis.de) bzw. Tel. 07231/308-9228 -
© Martin HäckerBildervortrag: Flora & Fauna im Heckengäu
Das Heckengäu ist geprägt von einem Mosaik unterschiedlichster Biotope. Wiesen, Hecken, Steinriegel & Streuobstflächen bieten einer artenreichen Pflanzen- und Tierwelt Lebensräume. Thomas Köberle stellt in einem bildreichen Vortrag unsere heimische Vielfalt vor.
-
Netzwerk Landwirtinnen: Landwirt/-in für 1 Jahr - Erfahrungsbericht
Anmeldung erforderlich.
-
© stock.adobe.comOnline-Vortrag: Nachhaltig essen mit Genuss
Anmeldung bis 10.11.2023 möglich.
-
Praxisworkshop: Von der Milch zum Brei: Essen und Trinken im ersten Lebensjahr
Anmeldung bis 13.11.2023 möglich.
-
© Naretoi e.V.FairTrade-Vortrag: Naretoi e.V. Hilfsprojekt in Kenia
Viele Menschen helfen zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Das ist die Bedeutung von Naretoi, einem Wort in der Sprache der Massai in Kenia. Heike Längle und Birgit Faas aus Wiernsheim stellen in einem bildreichen Vortrag ihr Hilfsprojekt vor. In Kooperation mit der FairTrade-Arbeitsgruppe.
-
© Weingut HäussermannÖffnung Weinstube Häußermann
Genießen Sie ein gutes Gläschen Wein und feine Speisen in unserer Weinstube. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
-
© Angela GewieseKeltermarkt Gräfenhausen - als Wintermarkt
Der Keltermarkt Gräfenhausen leistet mit seinem Angebot an regionalen Produkten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer vielfältigen und ökologisch wertvollen Kulturlandschaft.
Durch den Kauf von Obst, Bränden oder Saft helfen Sie beispielsweise, die alten Streuobstwiesen in der Region zu erhalten.
Wichtig ist uns dabei, ein saisonales Angebot zu bieten, da nicht alle Produkte über das ganze Jahr verfügbar sind -
© stock.adobe.comLecker kochen - nachhaltig, gesund und günstig
Anmeldung bis 20.11.2023 möglich.
-
© stock.adobe.comOnline-Vortrag: Lebensmittelunverträglichkeiten
Anmeldung bis 04.12.2023 möglich.
-
Trennung erfolgreich meistern online-Veranstaltung via Zoom
Eine Trennung ist für Eltern und Kinder ein einschneidendes Ereignis.
Mit dieser Informationsveranstaltung möchten wir Ihnen Hilfen an die Hand geben, mit denen Sie die Situation bewältigen und neue Lösungen für sich selbst und Ihre Kinder finden können.
Leitung: Nicole Hahnenkratt-Skoric -
© stock.adobe.comOnline-Vortrag: Durchblick im Diätendschungel
Anmeldung bis 12.01.2024 möglich.
-
Netzwerk Landwirtinnen: Bewegung und Entspannung
Anmeldung erforderlich.
-
© LELKöstliches aus Hefeteig
Kurs ist ausgebucht.
Eintragung auf Warteliste möglich. -
Netzwerk Landwirtinnen: Frühjahrsbasteln
Anmeldung erforderlich.
-
Netzwerk Landwirtinnen: Vortrag über Resilienz
Anmeldung erforderlich.
-
Netzwerk Landwirtinnen: Kochworkshop
Anmeldung erforderlich.
-
Netzwerk Landwirtinnen: Maifest
Anmeldung erforderlich.