Es wurden 55 Veranstaltungen gefunden
-
Adobe StockEntdeckertour auf dem Demeter Bauernhof Schmider
Anmeldung möglich bis: 26.03.2025
-
© ForstamtWaldpädagogik im Enzkreis
Man kann unser Waldpädagogik-Team weiterhin für individuelle waldpädagogische Veranstaltungen buchen. Unsere Themenschwerpunkte für Schulen und Kindergärten sind: Ökosystem Wald, Forstwirtschaft, Tiere des Waldes und Waldbäume. Kreativ und aktiv wird es bei der Holzwerkstatt, der Waldküche, im Atelier mit Naturfarben oder bei kleinen Experimenten. Auch weitere Gruppen aus dem Enzkreis können sich an uns wenden.
-
Adobe StockOnline-Vortrag: Beikost: Von der Milch zum Brei - Essen und Trinken im ersten Lebensjahr
Anmeldung möglich bis: 27.03.2025
-
Adobe StockVortrag: Netzwerk Landwirtinnen - Kräuter - wilde Schätze der Natur
Heimische Wildkräuter in der Küche. Artenvielfalt und Delikatessen am Wegesrand. Mit Verkostung. Referentin: Ingrid Kleider (Kräuterpädagogin) Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie ...
-
© Konstantin Yuganow / stock.adobe.comKochtag für Großeltern mit Enkelkindern
Anmeldung möglich bis: 15.04.2025
-
Adobe StockKochworkshop: "Spontan nach Plan"
Anmeldung möglich bis: 17.04.2025
-
© Jessica_Ruediger_ZDFAcoustic Soul mit Rüdiger Wolf und Jessica Houston
Rüdiger Wolf Pianist und Sänger mit Herzblut und Gospelsängerin Jessica Houston mit ihrer warmen, ausdrucksstarken Stimme begeistern als Duo Acoustic Soul ihr Publikum. Mit Gefühl und Energie verleihen sie Soul-Klassikern, aktuellen Popsongs und beliebten Jazzstandards einen einzigartigen Klang. Ihre Musik lädt ein zum Mitgrooven, Tanzen und Träumen. Jessica Houston beeindruckt durch ihre tiefgründige Interpretation, bei der sie jeden Song mit Hingabe erfüllt. Begleitet wird sie am Piano von Rüdiger Wolf mit feinfühligen Gesangs- und Klavierdarbietungen. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend in stimmungsvoller Atmosphäre!
-
Adobe StockNetzwerk Landwirtinnen - Maifest
Gemütliches Beisammensein mit Buffet der Teilnehmerinnen und Rück-/Ausblick auf das Programm Referentinnen: Landwirtinnen Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das Anmeldeformular ...
-
LELEinfach Kochen - Der Fitmach-Kochkurs
Anmeldung möglich bis: 29.04.2025
-
© Anita DworschakWälder, Wiesen, Wasser, Werkstein und Wein
Freuen Sie sich heute auf einen informativen Spaziergang über einstige Klosterweinberge und vorbei an einem der ehemaligen Klosterseen zum historischen und idyllischen Maulbronner Schafhof. Im dortigen Museum des GHV Maulbronn wird auf zauberhafte Weise und viel Liebe zum Detail die Vergangenheit dargestellt und es werden mitunter Kindheitserinnerungen geweckt.
-
Adobe StockOnline-Vortrag: Reinigung: Tipps und Tricks für den Alltag
Anmeldung möglich bis: 08.05.2025
-
Adobe StockOnline-Vortrag: Willkommen am Familientisch - Ernährung für Kinder bis 3 Jahre
Anmeldung möglich bis: 08.05.2025
-
Adobe StockKochworkshop: Leichte Frühlingsküche
Anmeldung möglich bis: 08.05.2025
-
Picasa 2.7 © Anita DworschakAuf den Spuren der Maulbronner Mönche zum Teil mit dem Pferdewagen
Der Tag beginnt mit einer Führung durch die Klosteranlage. Nach einem für Maulbronn typischen Mittagessen und einen kurzen Spaziergang zum historischen Schafhof erfahren Sie im dortigen Museum Interessantes und Wissenswertes rund um die Maulbronner Geschichte. Da der Wein in Klöstern immer eine wichtige Rolle gespielt hat, endet der Tag mit einer erholsamen Fahrt mit dem Pferdewagen durch die bezaubernde Landschaft um das idyllische Weindorf Gündelbach.
-
© Angela GewieseWald erleben
Egal ob für Klein oder Groß, das Enzkreis-Forstamt bietet als Veranstalter über das ganze Jahr verteilt viele spannende und informative Aktionen rund um das Thema Wald an: Von der Waldferienwoche für Kinder über die Waldübernachtungstour für Jugendliche bis hin zu Führungen für Erwachsene zu den verschiedensten Waldthemen!
-
Adobe StockKochworkshop: "Maultaschen gehen immer"
Anmeldung möglich bis: 27.05.2025
-
Adobe StockOnline-Vortrag: 1x1 der Wäschepflege
Anmeldung möglich bis: 28.05.2025
-
Adobe StockEntdeckertour auf dem Biobauernhof Schwehr
Anmeldung möglich bis: 11.06.2025
-
© Anita DworschakMaulbronn Kulturlandschaft und Klosterleben
Der Tag beginnt mit einer Führung in der Steinhauerstube im Stadtteil Schmie. Danach freuen Sie sich auf ein typisches Maulbronner Mittagessen und erfahren dann im Rahmen einer Führung durch die Klosteranlage, wie sich einst das Leben in der Maulbronner Abtei abgespielt hat und wie die ehemaligen Klostergebäude heute genutzt werden.
-
© Oldtimermuseum KnittlingenVom Mittelalter ins 20. Jahrhundert - vom Ochsenkarren zum Traktor
Kommen Sie mit zu einer interessanten Zeitreise vom Kloster Maulbronn zu Walters Oldtimermuseum in Knittlingen. Der Tag beginnt mit einer Führung durch die Maulbronner Klosteranlage. Nach einem für die Region typischen Mittagessen fahren Sie in die benachbarte Fauststadt Knittlingen, wo Sie in Walters Oldtimermuseum auf ca. 4000 m² eine spannende Zeitreise erleben. Historische Fahrzeuge begeistern ebenso wie einstige landwirtschaftliche Geräte, Alltagsgegenstände und die mit viel Liebe zum Detail dargestellten alten Handwerke.
-
Adobe StockOnline-Vortrag: Lebensmittelunverträglichkeiten
Anmeldung möglich bis: 26.06.2025
-
© HAV- MühlackerExkursion ins Museum Hohenasperg
Errichtet wurde der Hohenasperg als Festung im 16. Jahrhundert.
Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts ist die Festung Staatsgefängnis und heute bekannt durch die Gefangenen, die sie in ihren Mauern beherbergte. Das Gefängnis war zu damaliger Zeit ein Ort absolutistischer Willkür. Revolutionäre wurden ebenso inhaftiert wie Roma und Sinti sowie Kriegsgefangene in der Zeit des Nationalsozialismus. Erschreckende Zeugnisse aus allen Epochen sind im Museum ausgestellt.
-
© Matthias HautschJazz in the garden
Ira*s World. Das sind vier Musiker, die sich seit Jahren kennen und schätzen. Vier Musiker, die mit verblüffenden Interpretationen bekannter Rock- und Popklassiker überraschen. Ob mit langsamen Songs zum Wegträumen oder fetzigen Titeln zum Abtanzen. Die Freude an dem, was sie tun, ist den Musikern anzusehen. Und erst recht anzuhören. Seit 2001 gehört Jazz in the garden zum festen Bestandteil des Kulturkalenders Straubenhardts. Ira's World mit Sängerin Ira Diehr und Gitarrist Matthias Hautsch werden auch dieses Jahr das Publikum mitreißen, verzaubern und in die Welt des Jazz und Pop entführen.
-
© Anita DworschakWälder, Wiesen, Wasser, Werkstein und Wein
Freuen Sie sich heute auf einen informativen Spaziergang über einstige Klosterweinberge und vorbei an einem der ehemaligen Klosterseen zum historischen und idyllischen Maulbronner Schafhof. Im dortigen Museum des GHV Maulbronn wird auf zauberhafte Weise und viel Liebe zum Detail die Vergangenheit dargestellt und es werden mitunter Kindheitserinnerungen geweckt.
-
Picasa 2.7 © Anita DworschakAuf den Spuren der Maulbronner Mönche zum Teil mit dem Pferdewagen
Der Tag beginnt mit einer Führung durch die Klosteranlage. Nach einem für Maulbronn typischen Mittagessen und einen kurzen Spaziergang zum historischen Schafhof erfahren Sie im dortigen Museum Interessantes und Wissenswertes rund um die Maulbronner Geschichte. Da der Wein in Klöstern immer eine wichtige Rolle gespielt hat, endet der Tag mit einer erholsamen Fahrt mit dem Pferdewagen durch die bezaubernde Landschaft um das idyllische Weindorf Gündelbach.