Es wurden 74 Veranstaltungen gefunden
-
Online-Veranstaltung: Winterveranstaltung des Beratungsdienstes Kartoffelanbau Heilbronn e. V.
Anmeldung erforderlich.
-
Vortrag: Süßes im Kindergartenalltag - eine Herausforderung
Anmeldung ist erforderlich.
-
!! Verschoben !! Informationsabend zu Aufschüttungen im Außenbereich
!! Aufgrund gesetzlichen Änderungen in der Bundesbodenschutz-Verordnung, welche zum 01. August 2023 in Kraft treten, wird die Veranstaltung auf Herbst/Winter 2023 verschoben ...
-
Informationsveranstaltung für landwirtschaftliche Betriebe mit Tierhaltung über Katastrophenschutz und Vorsorge
Anmeldung ist erforderlich.
-
© LELOnline-Veranstaltung zum Thema: "Photovoltaik - aktuelle Möglichkeiten"
Anmeldung erforderlich.
-
© LEL Martina EhrentreichWorkshop für Tagespflegepersonen: Wintergemüse - gesunde Vielfalt für die ganze Familie
Hinweis:
Workshop ist leider schon ausgebucht.
Wir vermerken Sie jedoch gern auf einer Warteliste. -
© Sven NagelPflanzenbausprengel Frühjahr 2023 inkl. 2-stündiger Sachkundefortbildung "Pflanzenschutz"
Anmeldung erforderlich.
-
© Sven NagelPflanzenbausprengel Frühjahr 2023 inkl. 2-stündiger Sachkundefortbildung "Pflanzenschutz"
Anmeldung erforderlich.
-
© Sven NagelPflanzenbausprengel Frühjahr 2023 inkl. 2-stündiger Sachkundefortbildung "Pflanzenschutz"
Anmeldung erforderlich.
-
© LELPfiffig Kochen für Singles und Paare
Anmeldung bis 09.02.2022 möglich.
-
Obstbaumschnittkurs 3: Hochstamm
Ausgebucht !
-
Bäuereinnengesprächskreis - wo wollen wir hin?
Anmeldung erforderlich.
-
Trennung meistern!
Mit dem Elterntraining möchten wir Sie in dieser schwierigen Phase begleiten und Ihnen Hilfen an die Hand geben, mit denen Sie die Situation bewältigen und neue Lösungen für sich selbst und ihre Kinder finden können.
3 Termine 02.03./16.03./30.03.2023 Präsenz und online, Anmeldung erforderlich
Leitung: Nicole Hahnenkratt-Skoric, Dipl. Sozialpädagogin und Mediatorin und Ulrich Hähner, Dipl. Psychologe -
FIONA-Schulung Neueinsteiger
Anmeldung bis 06.03.2023 erforderlich.
-
Den inneren Akku wieder aufladen - Eine Auszeit für Eltern zum Kraft tanken.
Sich selbst mit freundlicher Aufmerksamkeit zu begegnen hilft im Umgang mit belastenden Gedanken und schwierigen Gefühlen, stärkt die elterliche Präsenz und Handlungsfähigkeit.
14.03./21.03. und 28.03.2023, Anmeldung erforderlich
Leitung: Silke Kaiser-Malolepszy und Stefan Striehl, Dipl. Psychologen der Beratungsstelle -
Fortbildung: Ernährungsbildung als Teil des pädagogischen Profils
Anmeldung ist erforderlich.
-
FIONA-Schulung Fortgeschrittene
Anmeldung bis 15.03.2023 erforderlich.
-
© Weingut HäussermannKulinarische Weinprobe
Lassen Sie sich von uns und unserem Team verwöhnen und genießen Sie ein 6 - Gang Menü mit integrierter Weinprobe. Einlass ab 18 Uhr, Beginn: 18:30 Uhr.
-
Hausaufgaben und Lernen konstruktiv gestalten - Eltern-Kind-Workshop
Hausaufgaben nerven so sehr! Aber mit Wissen zum Thema Lernstrategien und gezielt eingesetzten Spielen muss das nicht sein. Ihr Kind und Sie lernen Strategien und Methoden kennen, die Sie dann zu Hause gemeinsam einsetzen können.
Leitung: Miriam Ertl, Leiterin von Lernstark! Facheinrichtung für Lerntherapie in Karlsruhe
Anmeldung erforderlich
-
Entdeckertour auf dem Römerhof
Anmeldung erforderlich.
-
Traditionelle Gerichte aus dem Allgäu
Anmeldung erforderlich.
-
Update Hygiene in der Kindertagesbetreuung - Online-Vortrag
Anmeldung ist erforderlich.
-
© LEL Susanne-MezgerCrash-Kurs Hauswirtschaft
Anmeldung bis 17.03.2023 möglich.
-
© Weingut HäussermannMandelblütenfest in den Diefenbacher Weinbergen
Erleben Sie die schöne Natur Diefenbachs und schlendern Sie mit einem guten Glas Wein durch die Weinberge am Diefenbacher König mit herrlichen Aussichten. Winzer und Vereine verköstigen Sie an verschiedensten Stationen in den Weinbergen mit Speisen und feinen Weinen:
-
Mission possible? - allein mit Kindern
3-tägige Veranstaltung für alleinerziehende Mütter und ihre Kinder
Auszeit aus dem Alltag, Zeit für Gespräche, Austausch, Information über Anlaufstellen und Hilfsangebote, Unterstützung bei Erziehungsfragen oder Umgangsregelungen, Kinderbetreuung für Kinder bis 12 Jahren
Leitung: Silke Kaiser-Malolepszy und Diana Sebastian, Dipl. Psychologen der Beratungsstelle
Anmeldung erforderlich