Jetzt anmelden zu Online-Vortrag am 26. Februar: Landwirtschaftsamt informiert zur Kennzeichnung von Lebensmitteln
Worauf sollten Verbraucherinnen und Verbraucher beim Einkauf achten angesichts der großen Vielfalt an Lebensmitteln? Wie ist die Zusammensetzung eines Produkts zu bewerten und welchen Nährwert hat es? Antworten auf diese Fragen gibt das Forum „Ernährung und Hauswirtschaft“ beim Landwirtschaftsamt in einem einstündigen Online-Vortrag am Mittwoch, 26. Februar, um 19 Uhr.
Die Lebensmittelchemikerin Benita Schleip erläutert, wie die neue Ampelkennzeichnung, das Nährwertkennzeichen „Nutri-Score“, für mehr Transparenz sorgt und wie kurze, leicht verständliche Hinweise zu Herkunft, Verarbeitung, Inhaltsstoffe und mögliche Allergene beim Einkauf von Fertigprodukten helfen können.
Die Anmeldung zum Kurs „Lebensmittel-Kennzeichnung – was ändert sich“ ist unter www.enzkreis.de/Landwirtschaftsamt (Rubrik „Veranstaltungen“) bis 21. Februar möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Einwahllink wird vor der Veranstaltung per E-Mail versandt. Bei Fragen steht Ellen Riexinger vom Landwirtschaftsamt unter Tel. 07231 308-1816 gerne zur Verfügung.