Am Donnerstag, 13. Februar, im consilio: Als Pflegeperson krank oder im Urlaub - Impulsgespräch mit Informationen rund um das Thema Verhinderungspflege
Der Pflegestützpunkt beim consilio in Mühlacker, Bahnhofstr. 86, startet in diesem Jahr eine neue Informationsreihe: In kleiner Runde werden die höchstens zwölf Teilnehmenden im Rahmen eines sogenannten Impulsgesprächs direkt mit dem Beratungsteam des Pflegestützpunktes ins Gespräch kommen und gezielte Informationen für ihr Anliegen erhalten.
Den Auftakt macht Kerstin Neub-Adam am Donnerstag, 13. Februar, zum Thema Verhinderungspflege. Von 18 bis 19:30 Uhr informiert die Expertin pflegende Angehörige, wie sie Auszeiten und Urlaub planen können, um wieder zu Kräften zu kommen, und welche Möglichkeiten es gibt, wenn sie selbst plötzlich krank werden. Außerdem erklärt sie, was rund um den jährlichen Anspruch auf Verhinderungspflege zu beachten ist.
Während des Impulsgesprächs bleibt für die Teilnehmenden Zeit, Fragen zu stellen, das Gehörte zu diskutieren und konkrete Handlungsempfehlungen zu erhalten. Der direkte Austausch – auch mit anderen Betroffenen – ermöglicht außerdem, dass man voneinander lernen und auch wahrnehmen kann, wie einfach oder schwierig es für andere ist oder wie manches besser funktionieren kann.
Die Teilnahme am Impulsgespräch ist kostenfrei, eine Anmeldung bis zum 10. Februar jedoch zwingend erforderlich – direkt beim Pflegestützpunkt unter Telefon 07231 308-5022 oder per E-Mail an psp@enzkreis.de. Interessierte können sich auch für die nächsten Impulsgespräche vormerken lassen: Am 13. März wird es um die Pflege und Fürsorge aus räumlicher Distanz gehen und am 22. Mai um die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf.