»Enzkreis erleben«-Angebot am Sonntag, 20. Oktober: Wie lebten einst die Mönche im Kloster Maulbronn
Wer nachempfinden möchte, wie einst die Mönche in Maulbronn lebten, kann sich am Sonntag, 20. Oktober, der langjährigen Klosterführerin Anita Dworschak anschließen. Der Tag im UNESCO-Weltkulturerbe beginnt mit einer Führung in der Steinhauerstube in Schmie. Nach einem typischen Maulbronner Mittagessen erfahren die Teilnehmenden im Rahmen einer Führung durch die Klosteranlage, wie sich hier einst das klösterliche Leben abgespielt hat und wie die ehemaligen Klostergebäude heute genutzt werden. Das Programm kann nach Terminabsprache auch von Gruppen gebucht werden. Die Kosten betragen 44 Euro pro Person (Kinder auf Anfrage). Treffpunkt ist um 10:15 Uhr beim Parkplatz Tiefer See. Anmeldungen nimmt Anita Dworschak per E-Mail an AnitaDworschak@t-online.de, Telefon 07043 8864 oder online über www.klosterwelten.net gerne entgegen.
Das Angebot ist Teil der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“, die vom Sachgebiet Klimaschutz und dem Landwirtschaftsamt zusammengestellt wurde. Viele Initiativen und Vereine haben sich zusammengetan, um für die Schönheit und Vielfalt der Kulturlandschaft im Enzkreis zu werben. Eine Übersicht ist im Internet unter www.enzkreis.de/Enzkreis-erleben/Events abrufbar. Für Fragen steht Angela Gewiese vom Sachgebiet Klimaschutz beim Landratsamt unter Telefon 07231 308-9486 oder per E-Mail an angela.gewiese@enzkreis.de gerne zur Verfügung.