Baulandumlegungen
Was geschieht bei einer Baulandumlegung?
Bei einer Baulandumlegung werden aus bisher meist landwirtschaftlich genutzten Flächen nach Lage, Form und Größe sinnvoll gestaltete neue Bauplätze gebildet. Die Grundstückseinteilungen werden unter Berücksichtigung der Festsetzungen eines Bebauungsplanes vorgenommen.
Wir beraten Sie zu:
- amtlicher Umlegung
- freiwilliger Umlegung
- vereinfachte Umlegung
- Bauplatzaufteilung
Das am Besten für Sie geeignete Verfahren, führen wir gerne gemeinsam mit Ihnen durch.
Zum Leistungsumfang gehören:
- Herstellung der Bestandsunterlagen
- Bestimmung der Umfangsgrenze
- Berechnung und Flächenermittlung der neuen Grundstücke
- Zuteilungsentwürfe
- Erörterung und Verhandlung mit den Beteiligten
- Aufstellung des Umlegungsplanes
- Markierung der Straßenbruchpunkte für den Ausbau
- Erstmaliges Vorzeigen der neuen Bauplätze
- Abmarkung aller Grundstücksgrenzen im Umlegungsgebiet
- Weiterhin beraten wir Sie als Sachverständiger oder als Mitglied im Umlegungsausschuss. Gerne sind wir auch bereit, die Aufgaben der Umlegungsstelle für Sie zu übernehmen.