Seiteninhalt
Formulare & Downloads
Sie benötigen für einen Antrag ein Formular? Hier können Sie dieses herunterladen und in den meisten Fällen gleich online ausfüllen. Wählen Sie hierzu einfach das jeweilige Amt aus, welches Ihr Anliegen bearbeitet.
Kämmerei
Amt für Migration und Flüchtlinge
Amt für Baurecht und Naturschutz
Baugenehmigung - Kenntnisgabeverfahren beantragen »
- Kenntnisgabeverfahren nach § 51 Abs. 1 und 2 LBO
- Abbruch baulicher Anlagen Kenntnisgabeverfahren nach § 51 Abs. 3 LBO
- Lageplan Schriftlicher Teil (§ 4 LBOVVO) (5)
- Technische Angaben über Feuerungsanlagen (7)
- Angaben gewerbliche Anlagen ohne ImSch-Genehmigung (7)
- Antrag auf Abweichung Ausnahme Befreiung (4-fach)
- Benennung (Fach) Bauleiter § 42 LBO
- Statistischer Erhebungsbogen
Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen »
- Antrag auf Baugenehmigung (§ 49 LBO)-Bauvorbescheid (§ 57 LBO) (4) 1-fach
- Baubeschreibung (6) 1-fach
- Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren (§ 52 LBO) (3)
- Kenntnisgabeverfahren nach § 51 Abs. 1 und 2 LBO
- Abbruch baulicher Anlagen Kenntnisgabeverfahren nach § 51 Abs. 3 LBO
- Lageplan Schriftlicher Teil (§ 4 LBOVVO) (5)
- Technische Angaben über Feuerungsanlagen (7)
- Angaben gewerbliche Anlagen ohne ImSch-Genehmigung (7)
- Antrag auf Abweichung Ausnahme Befreiung (4-fach)
- Benennung (Fach) Bauleiter § 42 LBO
- Energiebedarfsausweis § 13 EnEV
- Wärmebedarfsausweis § 13 EnEV
- Bescheinigung § 2 Abs. 3 EnEV-DVO
- Nachweis nach § 10 EEWärmeG Solarthermie
- Statistischer Erhebungsbogen
Baugenehmigung beantragen »
- Antrag auf Baugenehmigung (§ 49 LBO)-Bauvorbescheid (§ 57 LBO) (4) 1-fach
- Baubeschreibung (6) 1-fach
- Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren (§ 52 LBO) (3)
- Kenntnisgabeverfahren nach § 51 Abs. 1 und 2 LBO
- Abbruch baulicher Anlagen Kenntnisgabeverfahren nach § 51 Abs. 3 LBO
- Lageplan Schriftlicher Teil (§ 4 LBOVVO) (5)
- Technische Angaben über Feuerungsanlagen (7)
- Angaben gewerbliche Anlagen ohne ImSch-Genehmigung (7)
- Antrag auf Abweichung Ausnahme Befreiung (4-fach)
- Benennung (Fach) Bauleiter § 42 LBO
- Statistischer Erhebungsbogen
- Energiebedarfsausweis § 13 EnEV
- Wärmebedarfsausweis § 13 EnEV
- Bescheinigung § 2 Abs. 3 EnEV-DVO
- Antrag auf Erteilung einer denkmalschutzrechtlichen Genehmigung
- Fachunternehmer-/Sachverständigenerklärung
- Nachweis EWärmeG Solar(Bestandsgebäude) bis 30.06.2015
- Nachweis EWärmeG Wärmepumpe(Bestandsgebäude) bis 30.06.2015
- Nachweis EWärmeG Feste Biomasse(Bestandsgebäude) bis 30.06.2015
- Nachweis EWärmeG Bioöl und Biogas(Bestandsgebäude) bis 30.06.2015
- Nachweis EWärmeG Ersatzweise Erfüllung1(Bestandsgebäude) bis 30.06.2015
- Nachweis EWärmeG Ersatzweise Erfüllung2(Bestandsgebäude) bis 30.06.2015
- Nachweis EWärmeG Entfall Nutzungspflicht(Bestandsgebäude) bis 30.06.2015
- Deckblatt Nachweis des Eigentümers nach § 20 EWärmeG ab 01.07.2015
- Nachweis EWärmeG Solarthermische Anlage(Bestandsgebäude) ab 01.07.2015
- Nachweis EWärmeG Feste Biomasse(Bestandsgebäude) ab 01.07.2015
- Nachweis EWärmeG Wärmepumpe(Bestandsgebäude) ab 01.07.2015
- Nachweis EWärmeG Gasförmige Biomasse(Bestandsgebäude) ab 01.07.2015
- Nachweis EWärmeG Entfall Nutzungspflicht(Bestandsgebäude) ab 01.07.2015
- Nachweis EWärmeG Senkungs des Wärmeenergiebedarfs(Bestandsgebäude) ab 01.07.2015
- Nachweis EWärmeG Abwärmenutzung(Bestandsgebäude) ab 01.07.2015
- Nachweis EWärmeG Wärmerückgewinnung aus Abluft(Bestandsgebäude) ab 01.07.2015
- Nachweis EWärmeG Photovoltaik(Bestandsgebäude) ab 01.07.2015
- Nachweis EWärmeG Anschluss Wärmenetz(Bestandsgebäude) ab 01.07.2015
- Nachweis EWärmeG Kraft-Wärme-Kopplung(Bestandsgebäude) ab 01.07.2015
- Nachweis 20 EWärmeG Sanierungsfahrplan(Bestandsgebäude) ab 01.07.2015
- Nachweis EWärmeG Gesamtnachweis Gebäudehülle(Bestandsgebäude) ab 01.07.2015
- Nachweis EWärmeG Kellerdeckendämmung(Bestandsgebäude) ab 01.07.2015
- Nachweis EWärmeG Außenwanddämmung (Bestandsgebäude) ab 01.07.2015
- Nachweis EWärmeG Dachdämmung(Bestandsgebäude) ab 01.07.2015
- Nachweis EWärmeG Einzelraumfeuerung(Bestandsgebäude) ab 01.07.2015
- Nachweis EWärmeG Flüssige Biomasse(Bestandsgebäude) ab 01.07.2015
- Nachweis EEWärmeG Wärmepumpe (Neubau)
- Nachweis EEWärmeG Bioöl(Neubau)
- Nachweis EEWärmeG Biogas(Neubau)
- Nachweis EEWärmeG Feste Biomasse (Neubau)
- Nachweis EEWärmeG Ersatzmaßnahmen(Neubau)
- Nachweis EEWärmeG Solar (Neubau)
- Nachweis EEWärmeG Entfallen der Nutzungspflicht(Neubau)
Vermessungs- und Flurneuordnungsamt
Straßenverkehrs- und Ordnungsamt
Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen »
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für den gewerblichen Güterverkehr
- Angaben zur finanziellen Leistungsfähigkeit des Betriebes
- Eigenkapitalbescheinigung nach § 2 Abs. 2 Nr. 2
- Antrag zus. Erlaubnisausfertigung, Abschrift Gemeinschaftslizenz
- Merkblatt zum Antrag auf Erteilung einer Gemeinschaftslizenz (EG-Lizenz)
- Merkblatt zum Antrag auf Wiedererteilung einer Gemeinschaftslizenz (EG-Lizenz)
Zulassungsbehörde
Umweltamt
Forstamt
Landwirtschaftsamt
Verbraucherschutz- und Veterinäramt
Amt für Nachhaltige Mobilität
Abfallwirtschaft
Weitere Formulare finden Sie auf der Entsorgungsplattform des Enzkreises.
Gesundheitsamt
Derzeit keine Formulare / Downloads verfügbar.
Sozial- und Versorgungsamt
Ausbildungsförderung für Aufstiegs-BAföG (AFBG) beantragen »
- Antrag auf Meister-BAföG (Formblatt A)
- Hinweisblatt zum Meister-BAföG-Antrag
- Zusatzblatt zum Formblatt A
- Einkommens- und Vermögenserklärung (Anlage zum Formblatt A)
- Bescheinigung des Fortbildungsinstituts (Formblatt B)
- Bestätigung der Zulassungsvoraussetzungen (Anlage zum Formblatt Z)
- Bescheinigung über Kranken- / Pflegeversicherung
- Einkommenserklärung des Ehegatten (Formblatt C)
- Zusatzblatt für Ausländer (Formblatt E)
- Aktualisierungsantrag (Formblatt D)
- Hinweisblatt Fehlzeiten AFBG
- Antragsformular für die Förderung während der Prüfungsvorbereitungsphase AFBG (Formblatt G)
- Nachweis der tatsächlich entstandenen Materialkosten für das Meisterprüfungsprojekt / die fachpraktische Arbeit (Formblatt M)
- Folgeantrag auf Förderung einer beruflichen Aufstiegsfortbildung (Formblatt W)
Ausbildungsförderung für Schüler (BAföG) beantragen »
- eAntrag BAföG
- Antrag auf BAföG (Formblatt 1)
- Erläuterungen zum BAföG-Antrag (Formblatt 1)
- Zusatzblatt zum Formblatt 1
- Schulischer und beruflicher Werdegang (Anlage 1 zum Formblatt 1)
- Schulbescheinigung (Formblatt 2)
- Bescheinigung über Kranken- Pflegeversicherung
- Einkommenserklärung Eltern / Ehegatte (Formblatt 3)
- Erläuterungen zum Formblatt 3
- Einkommenserklärung Arbeitgeber für Eltern / Ehegatte
- Zusatzblatt für Ausländer (Formblatt 4)
- Aktualisierungsantrag (Formblatt 7)
- Verdienstanfrage Arbeitgeber
- Ergänzungsblatt für Einkommenbezieher (zu Formblatt 7)
- Erläuterungen zum Aktualisierungsantrag (Erläuterungen zum Formblatt 7
- Anfrage Leistungsbezug Zusatzversorgungseinrichtung
- Zusatzblatt für den Kinderbetreuungszuschlag (Anlage 2 zum Formblatt 1)
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen »
- Antrag auf Gewährung von Leistungen nach dem SGB XII
- Weiterbewilligung von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Mietbescheinigung
- Ärztl. Attest für Mehrbedarf wegen kostenaufwändigerer Ernährung
- Vermögenserklärung
- Zusatzangaben zu Kindern und Eltern
- Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten
Amt für Bildung und Kultur
Derzeit keine Formulare / Downloads verfügbar.
Jobcenter
Arbeitslosengeld II beantragen »
- Kurzantrag auf Bewilligung ab 01.03.2020
- ALGII-Erstantrag
- Ergänzungsbogen zum ALGII-Erstantrag
- Hinweise zum Bezug von Arbeitslosengeld II
- Information über die Erhebung und Verarbeitung von Daten
- Infoflyer für Flüchtlinge - Deutsch
- Infoflyer für Flüchtlinge - Arabisch
- Infoflyer für Flüchtlinge - Farsi
- Einkommensbescheinigung (Höhe Arbeitsentgelt)
- Anlage KAS (vorläufige Erklärung zum Einkommen Selbständiger ab 1.3.2020)
- Anlage EKS (Vorläufige/abschließende Erklärung zum Einkommen Selbständiger)
- Mietbescheinigung
- ALGII-Folgeantrag
- Ergänzungsbogen zum ALGII-Folgeantrag
- Arbeitsbescheinigung
- Anzeige des Bedarfs eines digitalen Endgerätes (inkl. Zubehör) zur Teilnahme am Distanzunterricht und Bestätigung der Schule A
Jugendamt
Forum 21
Klimaschutz
Derzeit keine Formulare / Downloads verfügbar.