Sichere Kommunikation
Ihre Möglichkeiten zur verschlüsselten elektronischen Kommunikation
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, ist der Inhalt nicht verschlüsselt und somit nicht geschützt. Um eine sichere Kommunikation zu gewährleisten, nutzen Sie die Cryptshare®-Anwendung und senden uns verschlüsselt eine Nachricht inklusive Anhänge (Anträge, Formulare, etc.). Mit diesem Verfahren ist sichergestellt, dass die Kommunikation durchgängig verschlüsselt erfolgt.
Die Nutzung dieses Dienstes ist weitgehend selbsterklärend. Verwenden Sie dafür bitte Ihre E-Mail-Adresse. Der von Ihnen gewählte Empfänger erhält automatisch eine Benachrichtigungs-E-Mail mit einem Link zum Abruf der bereitgestellten Informationen.
Zur Web-Anwendung Cryptshare
Nutzungshinweis:
Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit mit oder ohne Passwort zu arbeiten. Falls Sie ohne Passwort arbeiten ist der Datentransport dennoch verschlüsselt, den Dateiabruf vom Server kann allerdings jeder starten, der Zugriff auf das Empfänger-E-Mail-Postfach hat. Maximale Sicherheit erreichen Sie daher mit einem Passwort. Bitte verwenden Sie aber nur dann ein Passwort, wenn Sie einen direkten Kontakt zu einem bestimmten Mitarbeiter des Landratsamts Enzkreis haben.
Wichtig: Bei der Ersteinrichtung erfolgt die Überprüfung des Benutzers über dessen E-Mail-Adresse. Diese Verifizierung ist maximal 365 Tage gültig und verlängert sich automatisch nach jeder Nutzung. Nach Ablauf dieser Zeit verlangt das System bei der nächsten Anmeldung eine erneute Verifizierung.
Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Anwendung haben, können Sie die einzelnen Schritte in folgenden Dokumenten nachlesen:
- PDF-Datei: 412 kB
- PDF-Datei: 365 kB
Umfangreiches Videomaterial und ein Wiki, dass alle eventuell auftretende Fragen abdeckt, finden Sie auf https://www.cryptshare.com/de/start/ .