Inhalt

Landtagswahl

Landtagswahl 2026

Die Wahlperiode des am 14. März 2021 gewählten 17. Landtags von Baden-Württemberg endet regulär am 30. April 2026. Am 8. März 2026 wird der 18. Landtag von Baden-Württemberg gewählt.

Seit der letzten Landtagswahl wurde das Landtagswahlrecht umfassend reformiert. Künftig werden die Wähler im Gegensatz zur bisherigen Rechtslage zwei Stimmen haben, eine für einen Direktkandidaten im Wahlkreis (Kreiswahlvorschlag), eine für die Landesliste einer Partei. Zudem wurde das Wahlalter von 18 auf 16 Jahre abgesenkt.

Weiterhin gilt die bestehende Einteilung in 70 Wahlkreise. Der Wahlkreis 44 Enz umfasst folgende 24 Städte und Gemeinden des Enzkreises: Eisingen, Friolzheim, Heimsheim, Illingen, Kämpfelbach, Keltern, Knittlingen, Königsbach-Stein, Maulbronn, Mönsheim, Mühlacker, Neuenbürg, Neuhausen, Neulingen, Niefern-Öschelbronn, Ölbronn-Dürrn, Ötisheim, Remchingen, Sternenfels, Straubenhardt, Tiefenbronn, Wiernsheim, Wimsheim und Wurmberg.

Die Gemeinden Birkenfeld, Engelsbrand, Ispringen und Kieselbronn des Enzkreises bilden mit dem Stadtkreis Pforzheim den Wahlkreis 42 (Pforzheim).

Zum Kreiswahlleiter für den Wahlkreis 44 hat das Innenministerium Herrn Landrat Bastian Rosenau berufen. Zusammen mit seiner Geschäftsstelle koordiniert er die übergeordneten Vorbereitungen und Abläufe zur Durchführung der Wahl im Wahlkreis.

Die Geschäftsstelle des Kreiswahlleiters erreichen Sie telefonisch unter 07231/308-9184 und per E-Mail unter wahlen@enzkreis.de.

Bei Fragen rund um das Wählerverzeichnis, Wahlbenachrichtigungen oder die Beantragung der Briefwahl sind die zuständigen Gemeindeverwaltungen vor Ort Ansprechpartner.

Weitergehende Informationen zur Landtagswahl 2026 finden Sie unter "Externe Links" im Infokasten auf der rechten Seite.

Ergebnis der Landtagswahl 2021