Inhalt

Pflegekinderhilfe

Ausgangssituation

Um ein selbstsicherer Mensch zu werden, braucht ein Kind Geborgenheit und Liebe, Hilfe und Verständnis, Sicherheit und Anerkennung. Dies alles bekommen Kinder zunächst in der eigenen Familie, von den eigenen Eltern. Doch gibt es Eltern, die diese Grundlagen nicht oder nur teilweise schaffen können. Solche Familien brauchen Hilfe, die durch ambulante Angebote, wie beispielsweise psychologische Beratung und sozialpädagogische Familienhilfe, die Bedingungen innerhalb der Familie verbessern. Manchmal sind diese Hilfsangebote nicht ausreichend oder der Problemlage nicht angemessen, so dass die Aufnahme des Kindes in einer Vollzeitpflegefamilie in Frage kommen kann.

Bestandsindikatoren

Ziele

  • Gewinnung von mehr Pflegefamilien
  • Angebote für Pflegekinder, Angebote für Verwandtenpflege, Angebote für leibliche Eltern zur besseren Beteiligung an der Hilfe
  • Ziel einer Adoption ist es, dass das Kind Geborgenheit und Zuwendung in einer neuen Familie findet

Zielgruppe

  • Eltern und Familien mit Kinder und Hilfebedarf
  • Pflegefamilien

Akteure, Kooperationspartner und Netzwerke

  • Mitarbeiter Jugendamt
  • Pflegefamilien
  • Beratungsstellen
  • Betreuungshelfer
  • Gutachter / Ärzte / Therapeuten
  • Pflegekinderdienste / Pflegeelterninitiative
  • KVJS-Landesjugendamt
  • Freie Träger

Handlungsschwerpunkte

  • Gewinnung neuer Pflegefamilien und Schulung von Bewerbern
  • Vermittlung von Kindern in Vollzeitpflege
  • Begleitung der belegten Pflegefamilie und der vermittelten Pflegekinder
  • Gewinnung und Begleitung von Bereitschaftspflegefamilien
  • Koordination der Bereitschaftspflege
  • Begleitung von Umgangskontakten der Bereitschaftspflegekinder
  • Angebote wie Pflegeelterntreff, Supervisionen für Pflegeeltern
  • Angebote für Pflegeeltern, die ein Pflegekind mit FASD haben
  • Freizeiten, Fortbildungen zur Vernetzung der Pflegeeltern und –kinder
  • Kooperation mit ASD und § 35a, umliegenden Pflegekinderdiensten, Vormündern, Pflegeelterninitiative, Eingliederungshilfe und freien Trägern

Maßnahmen