Landwirtschaftsamt
Wir beraten und informieren in Sachen Landwirtschaft und Ernährung. Dazu helfen wir Ihnen bei Fragen zu den Bereichen Acker- und Weinbau, Obst- und Gartenbau sowie Hauswirtschaft und Tierhaltung weiter.
Die landschaftliche Vielfalt unseres Dienstbezirks spiegelt sich auch in den rund 700 Betrieben wieder. Diese für unsere Versorgung und Landschaftspflege wichtigen Unternehmen, aber auch Privatpersonen, Kindergärten und Schulklassen unterstützen wir vielseitig, sowohl im Amt als auch vor Ort.
Als Fachamt sind wir im Gegensatz zu anderen Ämtern im Landratsamt auch für die Stadt Pforzheim (mit wenigen Ausnahmen) zuständig.
Informationen zu:
-
Agrarstruktur
-
Bio-Musterregion
-
Forum Ernährung und Hauswirtschaft
-
Enzkreis-Genusskiste
-
Landwirtschaftliche Daten zum Enzkreis und der Stadt Pforzheim
-
Unternehmensführung
-
Veranstaltungen
-
Pflanzenbau
-
Tierhaltung
-
Gemeinsamer Antrag
-
Obst- und Gartenbau
Aktuelles
Aktuelle Themen aus unseren Fachbereichen
Mitteilungen und Hinweise des MLR
- PDF-Datei: PDF, 284 kB
- PDF-Datei: PDF, 2 MB
- PDF-Datei: PDF, 217 kB
- PDF-Datei: PDF, 173 kB
- PDF-Datei: PDF, 198 kB
- PDF-Datei: PDF, 186 kB
- PDF-Datei: PDF, 242 kB
Öffentliche Bekanntmachungen des Landratsamtes Enzkreis
Alle Amtlichen Bekanntmachungen des Enzkreises
Allgemeinverfügung zur Genehmigung der Ausnahmen zur bodennahen Ausbringungstechnik
Afrikanische Schweinepest (ASP)
Pressemitteilung zu ASP-Ausbrüchen in Hessen und Rheinland-Pfalz
Biosicherheitsberatung TGD Flyer
Unter folgenden Links finden Sie weitere Hinweise:
Blauzungenkrankheit
STUA BTV-3_Verbringungsregeln_Stand 08_2024
STUA BT_Merkblatt_20240813_Entw_BTV-3 breitet sich in DE aus
MLR Baden-Württemberg/Blauzungenkrankheit
MLR Baden-Württemberg/Blauzungenkrankheit/Weitere Informationen
Gemeinsamer Antrag
⯈ Zuständigkeiten für GA
Hier die Übersichtsliste mit den Zuständigkeitsbereichen der Sachbearbeiter/-innen.
FAKT II
Aktualisierte FAKT II-Broschüre (Stand 30.11.2023)
Informationen sind im Infodienst unter folgenden Links abrufbar:
FAKT II und Gemeinsamer Antrag
Infobrief
Infobriefe 2025
Berufsbezogene Erwachsenenbildung 2024/2025
veranstaltungen
Fortbildungen, Seminare und Vorträge
-
Adobe StockOnline-Vortrag: Infoveranstaltung zum Gemeinsamen Antrag 2025
Anmeldung möglich bis: 10.03.2025
-
Adobe StockOnline-Vortrag: Haushalt im Griff
Anmeldung möglich bis: 19.03.2025
-
Adobe StockEntdeckertour auf dem Demeter Bauernhof Schmider
Anmeldung möglich bis: 26.03.2025
-
Adobe StockOnline-Vortrag: Beikost: Von der Milch zum Brei - Essen und Trinken im ersten Lebensjahr
Anmeldung möglich bis: 27.03.2025
-
Adobe StockVortrag: Netzwerk Landwirtinnen - Kräuter - wilde Schätze der Natur
Heimische Wildkräuter in der Küche. Artenvielfalt und Delikatessen am Wegesrand. Mit Verkostung. Referentin: Ingrid Kleider (Kräuterpädagogin) Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie ...
-
Adobe StockNetzwerk Landwirtinnen - Maifest
Gemütliches Beisammensein mit Buffet der Teilnehmerinnen und Rück-/Ausblick auf das Programm Referentinnen: Landwirtinnen Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das Anmeldeformular ...
-
Adobe StockOnline-Vortrag: Reinigung: Tipps und Tricks für den Alltag
Anmeldung möglich bis: 08.05.2025
-
Adobe StockOnline-Vortrag: Willkommen am Familientisch - Ernährung für Kinder bis 3 Jahre
Anmeldung möglich bis: 08.05.2025
-
Adobe StockOnline-Vortrag: 1x1 der Wäschepflege
Anmeldung möglich bis: 28.05.2025
-
Adobe StockEntdeckertour auf dem Biobauernhof Schwehr
Anmeldung möglich bis: 11.06.2025
-
Adobe StockOnline-Vortrag: Lebensmittelunverträglichkeiten
Anmeldung möglich bis: 26.06.2025
Kochkurse
-
© LELKochworkshop: Genuss im Alter
Kurs ausgebucht. Eintragung auf der Warteliste möglich.
-
© Konstantin Yuganow / stock.adobe.comKochtag für Großeltern mit Enkelkindern
Kurs ausgebucht. Eintragung auf der Warteliste möglich.
-
Adobe StockKochworkshop: "Spontan nach Plan"
Anmeldung möglich bis: 17.04.2025
-
LELEinfach Kochen - Der Fitmach-Kochkurs
Anmeldung möglich bis: 29.04.2025
-
Adobe StockKochworkshop: Leichte Frühlingsküche
Kurs ausgebucht. Eintragung auf der Warteliste möglich.
-
Adobe StockKochworkshop: "Maultaschen gehen immer"
Kurs ausgebucht. Eintragung auf der Warteliste möglich.