Inhalt

Sonderpädagogische Bildung und Beratung

An den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren können die Schülerinnen und Schüler abhängig von ihren individuellen Voraussetzungen folgende Abschlüsse erreichen: 

  • die Bildungsabschlüsse der allgemeinen Schulen,
  •  den Abschluss des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit dem Förderschwerpunkt Lernen oder
  •  den Abschluss des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.

Die Förderschwerpunkte Lernen und geistige Entwicklung sind Bildungsgänge mit einem entsprechenden Bildungsplan. Die Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren mit den anderen Förderschwerpunkten orientieren sich in den jeweiligen Bildungsgängen mit ihrem Bildungsangebot an den Bildungsplänen der allgemeinen Schulen (gilt für die Grundschule, Hauptschule, Werkrealschule, Realschule, Gemeinschaftsschule, Gymnasium beziehungsweise an den Bildungsplänen der Förderschwerpunkte Lernen und geistige Entwicklung).

Jedes unserer sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren unterliegt verschiedenen Förderschwerpunkten:

A. SBBZen in Trägerschaft des Enzkreises

B. SBBZen in externer Trägerschaft

a.    Körperliche/motorische Entwicklung

b.    Lernen

c.    Soziale und emotionale Entwicklung

d.    Sehen

e.    Sprache

f.      Hören

g.    Längerer Krankenhausbehandlung

Aufgeführt sind die Schulen, an denen derzeit Kinder aus dem Enzkreis unterrichtet werden. Weitere SBBZen in der Umgebung finden Sie auf den Internetseiten der jeweiligen Stadt- und Landkreise.