Sprungziele
© MLR BW / Jan Potente
Inhalt

Landwirtschaftsamt

Wir beraten und informieren in Sachen Landwirtschaft und Ernährung. Dazu helfen wir Ihnen bei Fragen zu den Bereichen Acker- und Weinbau, Obst- und Gartenbau sowie Hauswirtschaft und Tierhaltung weiter.
Die landschaftliche Vielfalt unseres Dienstbezirks spiegelt sich auch in den rund 700 Betrieben wieder. Diese für unsere Versorgung und Landschaftspflege wichtigen Unternehmen, aber auch Privatpersonen, Kindergärten und Schulklassen unterstützen wir vielseitig, sowohl im Amt als auch vor Ort.
Als Fachamt sind wir im Gegensatz zu anderen Ämtern im Landratsamt auch für die Stadt Pforzheim (mit wenigen Ausnahmen) zuständig.

Informationen zu:


Aktuelles

Rehkitzrettung

Vergrämung Krähen

Gemeinsamer Antrag

⯈ Neue Regelungen und Zuständigkeiten für die GA-Antragsannahme 2023
⯈ Checklisten zur Vorbereitung des Besprechungstermins für den Gemeinsamen Antrag

Terminvereinbarungen zur Antragsabgabe:
Ab diesem Jahr werden keine persönlichen Einladungsschreiben mit Terminen  mehr zur Antragsabgabe des Gemeinsamen Antrages verschickt!
Wenn Sie Hilfestellung bei der Bearbeitung Ihres FIONA- Antrages benötigen, setzen Sie sich bitte selbstständig zur Terminvereinbarung mit Ihrer zuständigen Sachbearbeiterin in Verbindung. Dies sollte bis spätestens 31. März erfolgen.

Hier die Übersichtsliste mit den Zuständigkeitsbereichen der Sachbearbeiterinnen:
Zuständigkeiten für Antragsannahme 2023

Die Checklisten:
GA-Checkliste1_2023
GA-Checkliste2_2023

PowerPoint-Präsentationen des Landwirtschaftsamtes

Chatfragen und -antworten zu den Vorträgen des Landwirtschaftsamtes

FAKT II

Aktualisierte FAKT II-Broschüre (Stand 20.01.2023) und die Anlage zur FAKT II-Broschüre (Wichtige Anpassungen, Stand 20.01.2023)
Beide Dokumente sind im Infodienst unter folgenden Links abrufbar:
FAKT II und Gemeinsamer Antrag

Als PDF-Datei:

Infobrief