Digitalisierung & Controlling und Beteiligungen
"Enzkreis - kompetent und bürgernah... auch digital"
Digitalisierung
Es gilt: Das Leben im Enzkreis und seinen Orten soll durch die digitalen Möglichkeiten einfacher und angenehmer werden. Nach dem Motto "Groß denken, klein anfangen" stehen wir nun vor der Herausforderung unsere Vision zu konkretisieren und erreichbare Etappenziele zu definieren. Das geplante Projekt soll daher zunächst in Form einer Ideenschmiede aufgesetzt und dann zügig in einzelnen Modulen umgesetzt werden.
Controlling
Die Stabsstelle umfasst mit dem Bereich Controlling auch die zentrale Steuerung des Gesamthaushalts mit Hilfe eines sich kontinuierlich weiterentwickelnden Ziel- und Kennzahlensystems. Dabei erfüllt das Controlling auch eine Schnittstellenfunktion zwischen der zentralen Finanzverwaltung und den budgetzuständigen Ämtern.
- die Weiterentwicklung einer Controlling-Konzeption für das Landratsamt Enzkreis
- die Einführung einer Controlling-Software
- der Aufbau und Vollzug des Berichtswesens
- die Erstellung der Anlagen „Schlüsselprodukte und Kennzahlen“ im Haushaltsplan
- die interne Projektleitung der Vergleichsringe
Beteiligungen
Der Enzkreis ist an verschiedenen Gesellschaften beteiligt. Des Weiteren ist er Mitglied in Zweckverbänden. Innerhalb des Beteiligungsmanagements findet die Steuerung und Verwaltung dieser Beteiligungen und Mitgliedschaften statt. Die Koordination mit den Fachämtern im Haus sowie die jährliche Erstellung eines Beteiligungsberichts gehören mit zu den Aufgaben des Beteiligungsmanagement.