Am Sonntag, 18. Oktober: Ein Tag in Maulbronn zu Kulturlandschaft und Klosterleben
Wer nachempfinden möchte, wie sich einst das klösterliche Leben in Maulbronn abgespielt hat, kann sich am Sonntag, 18. Oktober, der langjährigen Klosterführerin Anita Dworschak anschließen. Der Tag im UNESCO-Weltkulturerbe beginnt mit einer Führung in der Steinhauerstube in Schmie. Nach einem typischen Maulbronner Mittagessen erfahren die Teilnehmer im Rahmen einer Sonderführung durch die Klosteranlage, wie die Abtei Maulbronn zu Reichtum kam und wie die ehemaligen Klostergebäude heute genutzt werden. Mit einem entspannenden Spaziergang über den historischen „Schafhof“ und vorbei am ältesten der über 20 ehemaligen Klosterseen endet der besondere Klostertag im UNESCO-Weltkulturerbe. Die Kosten betragen 40 Euro pro Person (Kinder auf Anfrage) und beinhalten die Führungen in der Steinhauerstube und im Kloster, wo jeweils eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden muss, sowie das Mittagessen. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Parkplatz „Tiefer See“. Anmeldungen nimmt Anita Dworschak unter Telefon 07043 8864 oder per E-Mail an AnitaDworschak@t-online.de gerne entgegen. Weitere Infos gibt es auch unter www.klosterwelten.net.