Impressum
- enzkreis.de
- landratsamt-enzkreis.de
- kreis-pf.de
- medienzentrum-enzkreis.de
- enzkreis-buergergis.de
- eb-enzkreis.de
- egov02.enzkreis.de/bob/
- egov03.enzkreis.de/eGovernment/fs/start.html
- termine.enzkreis.de
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG) und § 55 Abs. 2 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RStV)
Anbieter und Gesamtverantwortung
Landratsamt EnzkreisLandrat Bastian Rosenau
Zähringerallee 3
75177 Pforzheim
Telefon: 07231 308-0
Telefax: 07231 308-9417
E-Mail: landratsamt@enzkreis.de
Ansprechpartner
Jürgen HörstmannPressestelle
Telefon: 07231 308-9548
Telefax: 07231 308-9766
E-Mail: pressestelle@enzkreis.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz
DE144190080
© Landratsamt Enzkreis
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken
© Gerold Vitzthum
© Krzysztof Matuszynski
© Krzysztof Matuszynski
© © reinhardt-fotografie
©
© Vorlage: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
©
© Zerbor - Fotolia
© Eickhoff
© Enzkreis
© weerapat1003 - Fotolia
© MLR BW / Jan Potente
© Jugendring Enzkreis e.V.
© Wrtschaft/ Politik
© StadtA PF Katalog-Nr. 753
© Johannes
©
©
© tannedesign
© Mühlacker Tagblatt
© tannedesign
© Eickhoff
© Eickhoff
© Eickhoff
©
© Stadtarchiv Pforzheim
© Stadtarchiv Pforzheim
© IfSG
© Stadtarchiv Pforzheim
© Staatsministerium Baden- Württemberg
© StadtA PF Katalog-Nr. 1910
© ADM9264 Haiduk, Magdalena
© Frank Täubel - Fotolia
© Harald Katz
© Stadtarchiv Maulbronn
©
© Stadtarchiv Pforzheim
© Landesarchiv Baden-Württemberg
© LTZ-KA-Augustenberg
© Stadtarchiv Pforzheim
© Stadtarchiv Pforzheim
© Stadtarchiv Pforzheim
© Holderied
©
© Verein Hugenotten- und Waldenserpfad
©
©
© Stadtarchiv Pforzheim
©
© Alexander Raths
© Rabennest
© by Uwe Winkler
©
© Patrizia Tilly - Fotolia
© Blaich, Jürgen
© www.matuszynski.pl
© www.matuszynski.pl
©
©
© Dekreon, Anton
©
©
© TUNINGFOTOJOURNAL
© Monkey Business - Fotolia
© Stadtarchiv Maulbronn
© Huber, Konstantin
©
© Stefan Germer - Fotolia
©
© amfotos Alois Mueller Am Schwanenhof 14 D-40668 Meerbusch www.amfotos.com info@amfotos.com Tel.:+492150912866 Mobil:+4915772912866
© IfSG, Foto: ipa-Verlag
© Stadt Heimsheim
© Photographer:Dura
© stockpics - Fotolia
© Sybrand Cillie
© Frank Täubel - Fotolia
©
© Ping Qiu
© S.Kobold - Fotolia
©
©
©
© H.D.Volz - Fotolia
© Willi Wilhelm - Fotolia
©
© COPYRIGHT, 2009
© Gerold Vitzthum, NABU
©
©
©
© BMUB
© Copyright:WT
© Picasa
© Picasa
©
© nationalflaggen.de
© nationalflaggen.de
© nationalflaggen.de
© nationalflaggen.de
© Hemsing
© Daniel Ernst - Fotolia
©
© Anne Herter
© Alex White - Fotolia
© by Uwe Winkler
© LTZ Augustenberg
© LTZ Augustenberg
©
© StadtA PF Katalog-Nr. 313
© StadtA PF S1-29-Bissinger-Karl
© Gerold Vitzthum, NABU
©
© Hartmut Rauhut - Fotolia
© Schröck, Helga
©
© Wolfgang List
© Foto: Helmut Vester, Birkenfeld
© Mog DDL - Fotolia
© Stadtarchiv Pforzheim
©
© Stefan Kraus
©
© Daniel Ernst - Fotolia
© Anina Gröger
© Foto: Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration
© IfSG, Foto: ipa-Verlag
© Gross Angelika
©
©
©
© Köberle
© pressmaster - Fotolia
© pressmaster - Fotolia
© klickerminth - Fotolia
© Boris Zerwann
© © reinhardt-fotografie
©
©
© Huber, Konstantin
© Landratsamt Enzkreis
Haftung für Inhalte
Haftung für Links
Urheberrecht
Elektronik-Anpassungsgesetz
Wegen noch nicht ausreichender technischer Infrastruktur für die Handhabung von E-Mails mit qualifizierter elektronischer Signatur nach dem Vertrauensdienstegesetz bietet das Landratsamt Enzkreis diesen Zugang derzeit noch nicht an.
Falls im Verwaltungsverfahren die Schriftform (mit oder ohne Unterschrift) vorgeschrieben ist, stellt die Übermittlung von Informationen per E-Mail keinen Ersatz für die Schriftform dar. Dies gilt auch für die Übermittlung von elektronischen Formularen. Die elektronische Übermittlung von Willenserklärungen (z.B. Anträge, Beschwerden usw.) oder anderen Informationen (z.B. Terminvereinbarungen, Anfragen usw.) begründet keinen Anspruch auf Verwaltungshandeln. Da elektronische Nachrichten verfälscht, umgeleitet oder gelöscht werden können, ohne dass hiervon der Sender oder Empfänger Kenntnis erhält, sind solche Mitteilungen generell nicht rechtswirksam.