KISTE Enzkreis - Hilfen für Kinder psychisch kranker und suchtkranker Eltern und Kinder mit Gewalterfahrung
Schwerwiegende Belastungen, wie Suchtprobleme, psychische Erkrankungen und Gewalterfahrungen in der Familie bedeuten für Kinder und Jugendliche starke psychische Belastung, große Unsicherheit und Verlust an Orientierung.
Das Angebot KISTE Enzkreis möchte die Lebenssituation dieser Kinder und Familien verbessern und somit Verhaltensauffälligkeiten vorbeugen und Ressourcen stärken. Die Hilfe soll Eltern und Kinder unterstützen als Familie zusammen zu leben.
In belasteten Familien hat grundsätzlich jedes Familienmitglied das Recht auf Hilfe und Beratung. KISTE Enzkreis setzt sich deshalb besonders für die Bedürfnisse der im Enzkreis lebenden Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren ein.
Kinder aus belasteten Familien
- verstehen häufig nicht, was mit ihren Eltern los ist
- sie fühlen sich oftmals mit der Situation zu Hause allein gelassen, hilflos und überfordert
- sie suchen Orientierung und Sicherheit und brauchen Unterstützung
Wir bieten den Kindern und Jugendlichen
- Einzelberatung
- Zeit zum Reden und Zuhören
- Hilfen, um die Belastungen auszuhalten
- Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Probleme
Die Gruppe bietet den Kindern und Jugendlichen
- das Gefühl mit der Belastung nicht alleine zu sein
- einen unterstützenden Rahmen in der Gemeinschaft
- Informationen, um mit den Belastungen in der Familie besser umgehen zu können
- eigene Stärken zu erkennen und zu leben
- Entspannung, Spiel und Spaß
Wir bieten den Eltern
- Eltern- und Familienberatung
- Hilfen in Erziehungsfragen und bei der Alltagsstrukturierung mit Kindern
- Hilfe in Krisensituationen
- Unterstützung bei der Weitervermittlung an andere Einrichtungen
KISTE Gruppen
Kindergruppe Remchingen
Alter: 7 - 12 Jahre
Termin: montags, 16:30 - 18:00 Uhr (14täglich)
Im Gruppenraum der kath. Kirchengemeinde, Remchinger Straße 8, 75196 Remchingen
Leitung: Maria Parfentev und Dominic Bartholomä
Kindergruppe Mühlacker
Alter: 7 - 12 Jahre
Termin: montags, 17:00 - 18:30 Uhr (14täglich)
Ort: In den Räumen der Beratungsstelle Mühlacker, Industriestraße 40/1, 75417 Mühlacker
Leitung: Marion Sattler und Stefan Striehl
Mädchengruppe Pforzheim
Alter: 13 - 18 Jahre
Termin: montags, 17:00- 18:30 Uhr (14täglich)
Ort: Gruppenraum der Beratungsstelle Pforzheim, Hohenzollernstr. 34 (Pforzheim-
Nordstadt)
Leitung: Maria Parfentev
Jungengruppe
Alter: 13 - 18 Jahre
Termin: mittwochs, 17:30 - 19:00 Uhr (14täglich)
Ort: Lukaszentrum, Maximilienstr. 38 in Pforzheim
Leitung: Tobias Schlamp
Kindergruppe Straubenhardt
Alter: 7 - 12 Jahre
Termin: dienstags, 17:30 - 19:00 Uhr (14täglich)
Ort: Haus der Familie, Am Hasenstock 23, 75334 Straubenhardt
Leitung: Marion Sattler und Till Häfelinger
Gruppeninfo zum Ausdrucken:
Wer ist zuständig?
Hohenzollernstr. 34
75177 Pforzheim
Telefon 07231 308-70
Telefax 07231 308-9798
E-Mail schreiben »
Kontaktformular »
Hohenzollernstr. 34
75177 Pforzheim
Telefon 07231 308-70
Telefax 07231 308-9685
E-Mail schreiben »
Kontaktformular »
Hohenzollernstr. 34
75177 Pforzheim
Telefon 07231 308-70
Telefax 07231 308-9685
Dies könnte Sie auch interessieren
Beratung in Fragen der Partnerschaft »
Gruppenangebot für Eltern: Trennung! - Was nun? »
Beratung, Supervision und Coaching für Fachleute »
Gruppenangebot für Eltern: Umgang mit respektlosen und aggressiven Kindern und Jugendlichen »
Gruppenangebot: Kinder stärken in Trennungs- und Scheidungssituationen »
Schulprojekt "Fortbildung Sozialtraining" »
KiWi- Kinder der Welt integrieren »